Vorschaubild klicken zum Vergrößern
© MHSpix 2013
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin Kinderkirche
Kinderkirche
Wir wollen die Kinderkirche in den „normalen“ Sonntagsgottesdienst integrieren und zusammen mit dem
Kindern und der Gemeinde einen Gottesdienst feiern.
Wir bemühen uns um eine besonders kindgerechte Gottesdienstform und hoffen, dass es uns gelingt,
wenigstens alle paar Wochen ein paar mehr Kinder in unserer Kirche begrüßen zu können.
Natürlich rechnen wir auch mit Ihrer Geduld und Ihrer Gastfreundschaft unseren Kindern gegenüber und
hoffen, dass deutlich wird, dass auch sie ein Teil unserer Gemeinde sind.
Maria Königin Seniorenkreis
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Ein eigener Seniorenkreis von “Maria Königin”
trifft sich aktuell leider nicht.
Doch auch Sie sind eingeladen zum neuen
„Kaffeetreff“ Maria Königin
P:S: Beim ersten Maria Königin Kaffeetreff gab es einige,
die nicht kommen wollten, weil Sie irrtümlicherweise
meinten, das sei eine Seniorenveranstaltung. Leider haben
wir unsere Spielecke umsonst aufgebaut, aber jeder, von
jung bis alt (0-99) ist herzlich willkommen.
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
Kommunionkinder
Erstkommunion 2021
Bitte unterstützen Sie die Kinder durch Ihr Gebet.
Unsere Ministranten
Wir wünschen unseren Ministranten viel Freude an Ihrem Dienst.
Ein eigener Ministrantenplan wird ihnen zugestellt.
DANKE für euren Dienst!
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
Ministranten
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
DPSG
Wikingerschachturnier der DPSG-Pfadfinder aus Ostheim,
Nordheim und Oberelsbach
Der Einladung der Pfadfinderstufe der DPSG-Pfadfinder aus Ostheim
nahmen vergangenen Freitag die Pfadis der Stämme Nordheim und
Oberelsbach an und fanden sich an der katholischen Kirche zum
Wikingerschachturnier ein. Beim Wikingerschach treten immer zwei
Mannschaften auf einem 5 mal 8 Meter großen Spielfeld
gegeneinander an und versuchen mit Rundhölzer die vor dem Gegner
aufgebauten Holzklötze und zum Schluss den in der Mitte des Feldes
platzierten (Holz-)König umzuwerfen. Über zwei Stunden lieferten sich
die 4 jugendlichen Teams packende Duelle und hatten jede Menge Spaß. Letztendlich durfte sich ein Team aus
dem Stamm Buchunia (Oberelsbach) über den Gewinn – ein Survivalpaket mit unerlässlichen Gegenständen fürs
Überleben wie z.B. Streichhölzer, Pflaster, Müsliriegel und Klopapier freuen.
Wer auch einmal Lust hat Pfadfinderluft in Ostheim zu schnuppern, kann gerne einfach mal bei der
Gruppenstunde Freitags vorbeischauen.
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen mehr als ein
Abenteuer. Es bietet ganz viele Abenteuer: Mit Freundinnen und Freunden Spaß haben, in der Natur unterwegs
sein, Neues entdecken und ausprobieren, gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten. Pfadfinden ist
aber immer auch ein persönliches Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz inividuellen
Stärken, die jede und jeder mitbringt. Und schließlich sind wir auch im Glauben unterwegs.
Die Pfadfinderbewegung ist mit rund
27 Millionen Mitgliedern in 118
Ländern die größte
Jugendbewegung der Welt. Mit ca.
80 000 Mitgliedern ist die Deutsche
Pfadfinderschaft Sankt Georg in
Deutschland der größte kirchliche
Jugendverband und der einzige
katholische Pfadfinderverband
Deutschlands, der dem Weltbund der
Pfadfinder (WOSM) angehört.
Zusammen mit zahlreichen anderen katholischen
Jugendverbänden bildet die DPSG den Bund der
Katholischen Jugend (BDKJ). In der DPSG sind auch Anghörige anderer Bekenntnisse und Religionen
willkommen.
Der Stamm Ostheim wurde am 8. Oktober 1975 gegründet
und hat zur Zeit etwas mehr als 30 Mitglieder.
Unsere regelmäßigen Aktivitäten:
Sternsingen, Zeltlager, Stammestag, Waffelverkauf am
Weihnachtsmarkt
Stammesvorstand:
Tristan Amthor, Lysander Amthor und
Kurat Pfarrer Andreas Hutzler (seit November 2018)
Darüber hinaus gibt es einen Freundes- und Fördererkreis der DPSG Stamm Ostheim.
Die Mitglieder unterstützen die Pfadfinder in Ostheim ideel und finaziell. Sie tragen unter anderm die Kosten für
den Pfadfinderbus.
25 Personen gehören dem F+F Kreis an, so dass ehemalige Pfadfinder oder Eltern herzlich eingeladen sind
Mitglieder zu werden. Jahresbeitrag für eine Einzelperson 15 €, Ehepaare 25 €.
Vorsitzende: Eva Böhm, Schriftführer: Jürgen Bieber, Kassier: Michael Handel,
Vertreter der Stammesleitung:
Wöchentliche Gruppenstunden:
Aktuell finden wegen COVID-19 KEINE Gruppenstunden statt.
Freitag 16.30 Uhr - 17.30 Uhr - Rover
mit Vera Warnke
Freitag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr - Wölflinge
mit Bianca Reichardt
Freitag 18.30 Uhr - 19.30 Uhr - Pfadfinder
u.A. mit Carmen May, Nicholas Amthor, Michael Reichardt,
Tristan Amthor, Manuel Böttinger
Interessierte und Neugierige jederzeit Willkommen!
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
Firmlinge
Firmlinge 2021
Begleiten Sie bitte die Jugendlichen mit Ihrem Gebet.
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
Band Yalla
Die Band Yalla gibt es seit 1984.
„Yalla“ kommt aus dem arabischen und bedeutet:
Vorwärts! Mach mit! Los geht's!
Die Band gestaltet mit neuen geistlichen Liedern Jugend- und
Familiengottesdienste, Hochzeiten, Kreuzwege, Taufen,
Firmgottesdienste in unserer Gemeinde und in der nördlichen
Diözese.
Aktuell spielen bei Yalla:
•
Monika Tengler -musikalische Leitung und Klavier
•
Alexandra Benkert - Gesang
•
Walter Bortolotti - Bass
•
Eva Böhm - Gesang
•
Michael Friedrich - Gitarre
•
Daniel Lorz - Saxophon
•
Michael Handel - Schlagzeug u. Tasteninstrumente
•
Tristan Amthor - Geige
•
Inge Handel - Sound u. Management
•
Gabriele Münch - Gitarre
•
Doris Mühlfeld - Querflöte
•
und natürlich DUMBO unser Maskottchen
Kontaktadresse:
Michael Handel
Nordheimer Straße 4
97645 Ostheim
Telefon: 09777/778
Die Hoffnung zu Klang
gemacht
60 Jahre existiert die Kuratie
Maria Königin in Ostheim –
„Hoffnungsvoll“ nannte sich
das Konzert, das die Band
Yalla dazu gab, selbst übrigens
30 Jahre alt.
...Aber weil es so gut gefallen
hatte, kamen die Musiker nicht
um eine Zugabe herum...
Eine innere Freude und ein
totales Aufgehen in der Musik
strahlte aus ihrem Gesicht.
Überhaupt fügte sich jedes
Mitglied der Band gut in die
Gemeinschaft ein und rundete
das Klangbild ab, ... – alle
agierten sehr professionell.
Inge Handel, verantwortlich für
Ton und Management, konnte
am Ende höchst zufrieden mit
ihrer Truppe sein.
Quelle: Main-Post, 30.10.2016
Weiter Bilder in unserer Galerie
Nächster Auftritt:
Katholische Kuratiegemeinde Ostheim vor der Rhön
Maria Königin
PGR und KV
Pfarrgemeinderat
Aktuell gehören dem Pfarrgemeinderat an:
Vorsitzender: Alois Haid
Stellvertreterin: Daniela Streit
Schriftführer: Jürgen Bieber
weitere Mitglieder:
Lysander Amthor, Susanne Bohland,
Eva Böhm, Katharina Hösl, Monika Tengler,
Amtliches Mitglied: Pfarrer Andreas Hutzler
als Vertreter der Kirchenverwaltung Kirchenpfleger: Michael Handel
Der Pfarrgemeinderat wurde am 25. Februar 2018 für vier Jahre neu gewählt.
Kirchenverwaltung:
Aktuell gehören nach der Wahl im November 2018 der Kirchenverwaltung an:
Ute Amthor (Schriftführerin)
Alois Haid (Kirchenrechner)
Michael Handel (Kirchenpfleger)
Rudolf Streit
Robert Flügel
Vorsitzender der Kirchenverwaltung ist seit September 2009 Pfarrer Andreas Hutzler.
Die Kirchenverwaltung ist auf sechs Jahre gewählt.